Am 05. September trifft sich die InnoProfleTransfer-Intitative zum letzten Mal mit Stiftern, beteiligten Wissenschaftlern und Gästen in Chemnitz. Veranstaltungsdetails finden Sie hier: https://www.tu-chemnitz.de/informatik/mc/events_current.php
Es wird Übersichtsvorträge mit Highlights aus fünf Jahren Forschung zu den fünf Schwerpunkt-Themengebieten von LocalizeIT geben. Wir zeigen wie Fragestellungen der Klassifikation und Lokalisation von industriellen Prozessen, Objekten und Personen im Raum gelöst werden mit klassischer Bild- und Audioverarbeitung aber auch mit modernen Methoden aus dem Bereich künstlicher Intelligenz. Hier wurden vor allem mit sog. (tiefen) neuronalen Faltungsnetzen (CNNs — Convolutional Neural Networks) Erfolge erzielt, z.B. bei der Erkennung von Vogelstimmen [1] und Ambient-assisted-living relevanten Geräuschen [2], aber auch im Bereich der automatischen CNN-basierten Klassifikation von laserbasierten Schnittprozessen von Halbleiter-Wafern [3].
Die Vorträge werden weiterhin Einblicke geben in den Aufbau moderner Cluster- und GPU-Rechentechnik mit technischen Lösungen zum verteilten Rechnen, zum Massendatenhandling, sowie den Aufbau und Einsatz eines modernen Audio-Video-Labors.
Kommentare